Das Stabat Mater dolorosa (lateinisch für „Stehende Mutter der Schmerzen“) ist ein mittelalterlicher Hymnus, der den Schmerz der Jungfrau Maria unter dem Kreuz Christi schildert. Der Text des Hymnus beruht auf der Prophezeiung des Simeon, wonach ein Schwert das Herz der Mutter Jesu Christi durchbohrt hat. Der Text des Hymnus wurde im Laufe der Geschichte immer wieder vertont. Das Stabat Mater des italienischen Barockkomponisten Giovanni Battista Pergolesi ist eine der berühmtesten Vertonungen dieses mittelalterlichen Strophentextes. Pergolesis Bearbeitung ist für Alt, Sopran, Streicher und Basso continuo. Es ist Pergolesis berühmtestes geistliches Werk. Hören Sie auch die Bibellieder, ein sehr intimes Werk, eines der intimsten im gesamten Lebenswerk von Antonín Dvořák.
Programm:
- Antonín Dvořák - Biblische Lieder, op. 99
- Giovanni Battista Pergolesi - Stabat mater, P. 77
Interpreten
- Michaela Katráková - Sopran
- Šárka Hrbáčková - Alt
- Roman Janál - Bariton
- Martin Peschík - Dirigent
- Westböhmisches Symphonieorchester Mariánské Lázně