Das Programm mit dem Titel „Dialoge der Epochen“ vereint Werke von Komponisten zweier gegensätzlicher Musikstile und Epochen - den Klassizismus in der Musik von W. A. Mozart und J. V. H. Voříšek und die musikalische Moderne von B. Bartók und dem tschechischen Komponisten O. Kukal. Die Solisten sind das „Kalliopé Trio“, bestehend aus hervorragenden Musikern, die zu den Besten ihres Fachs gehören: der Pianist Miroslav Sekera, die Geigerin Markéta Vokáčová und der Cellist Jan Zemen. Der hervorragende Dirigent Radek Baborák wird dafür sorgen, dass unsere Zuhörer ein hervorragendes Musikerlebnis haben.
Programm:
- Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie Nr. 34 in C-Dur, KV 338
- Jan Václav Hugo Voříšek: Grand Rondeau Concertant in D-Dur, Op. 25
- Ondřej Kukal: Tripelkonzert „Kampf um Freude“, op. 50
- Béla Bartók: Rumänische Tänze, Sz. 68
Interpreten
- KALLIOPÉ TRIO:
- Miroslav Sekera - Klavier
- Markéta Vokáčová - Geige
- Jan Zemen - Cello
- Radek Baborák - Dirigent
- Westböhmisches Symphonieorchester Mariánské Lázně