Sehenswertes
Domino Felsen
V roce 1973 byla provedena prohlídka území „Hadcová skalka u Nové Vsi“. Jak se dnes dočteme z tehdejšího zápisu, byla tato lokalita považována za jednu z nejvzácnějších v celém okolí. Lokalita obsahuje velmi hojné zastoupení vzácných a chráněných druhů rostlin (Erica carnea, Chamaebuxus alpestris, Asplenium adulterinum, Asplenium cuneifolium a další) a představuje vůbec nejlépe vyvinuté hadcové společenstvo serpentinového okrsku Slavkovského lesa.

Bildhauerische Märchenparadies
Im Park vor dem Hotel Krakonoš wurde ein traditioneller Märchenweg mit Sandsteinstatuen auf Motiven der bekannten Märchen erneuert.

SOOS
Ein flaches Tal zwischen den Bächen Vonšovský und Sooský (an der Eisenbahnstation Nový Drahov, 6 km von Franzensbad entfernt), das durch einen Wall aus Quarzsand in zwei Teile geteilt ist.

Kirche der Heiligen Anna
Die Kirche der Heiligen Anna in Gross-Sichdichfür (Velká Hleďsebe) ist das bedeutendste historische Denkmal dieser Gemeinde, unweit von Marienbad. Im 2011 feierte diese Kirche das 100. Jubiläum ihrer Existenz. Sie wurde in den Jahren 1908–1911 vom Marienbader Architekten Josef Forberich in pseudoromanischem Stil gebaut.

Hamelika Aussichtsturm
Genannt nach dem Hügel Hamelika, bekannt auch unter dem Namen Panorama Aussichtsturm nach dem gleichnamigen Café. Er wurde 1876 vom hiesigen Baumeister Friedrich Zickler in Form einer romantischen Burgruine gebaut.

Nassgalle unterm Wolfstein
Im ganzen Kaiserwald finden sie keinen Ort, der Mangel an Feuchtigkeit leiden würde. Bei Ihren Spaziergängen gehen Sie sowohl auf langen Strecken, wo Sie dauernd über kleine Flüsse und Bäche springen müssen, als auch durch weite Sumpfgebiete. Bei einer solchen Quelle befindet sich auch ein streng unter Naturschutz stehendes Gebiet, das nach dem nahe gelegenen Berg Nassgalle unterm Wolfstein (tschechisch Mokřady pod Vlčkem) benannt wurde. Wir finden ihn in der Nähe des Ortes Sangerberg (Prameny).

Kirche Mariä Himmelfahrt
Die römisch-katholische Dekanatskirche Mariä Himmelfahrt wurde in den Jahren 1844–1848 im eklektischen neubyzantinischen Baustil gebaut.

Goethe Ruhebank
Der Sandsteinobelisk mit zwei steinernen Ruhebänken befindet sich auf dem Hang des Hügels Hamelik. Hier pflegte Goethe mit Ulrike von Levetzow zu sitzen oder er verbrachte hier allein lange Zeit mit Nachdenken.

Königswarter Stein
Der Königswarter Stein (Kynžvartský kámen) gehört zu den weniger bekannten Naturdenkmälern des Kaiserwaldes (Slavkovský les). Den Königswarter Stein finden wir nicht weit entfernt vom alten Weg, der den Bahnhof Lázně Kynžvart mit der eigentlichen Stadt nördlich vom Wiesenteich (Luční rybník) verbindet. Die eigentliche Aufgabe des Naturdenkmals besteht im Schutz des geologischen Phänomens – des Granitblocks.

Einsiedler Serpentin
Die Umgebung von Křížků und das gesamte Gebiet zwischen Prameny und Mnichov ist aus naturwissenschaftlicher Sicht eine der wichtigsten des Naturschutzgebietes Kaiserwald.

Sirňák
Weiße Schaumbelege schmücken einige kleinere Wasserflächen und bewachsene Blöße auf der rechten Seite der Tepl (Teplá). An diesen Orten gelangen aus dem Inneren der Erde eines der letzten Erinnerungen an die ehemaligen mächtigen Vulkantätigkeiten, die Schwefel-Kohlensäure- Ergüsse, die die typischen Schlammkrater erzeugen. Viele Quellen und eine Vielzahl von Mineralisierungen lassen sich auch direkt im Flussbett der Tepl beobachten.

Der jüdische Friedhof
Eine jüdische Gemeinde gibt es in Marienbad schon seit 1824, seit 1861 hatte sie hier ein Spital mit Bethalle. Der jüdische Friedhof an der Straße nach Velká Hleďsebe wurde 1875 gegründet.
