Sehenswertes
Kolonnade der Ferdinandquelle
Kolonnade der Ferdinandquelle befindet sich im Auschowitzpark (Úšovice). Wie andere Kolonnaden in Marienbad, war dies auch auf Veranlassung des Abtes Reitenberger im Jahre 1826 - 1827 gebaut.

Stadtmuseum
Im Stadtmuseum können Sie sich jeden Monat auf eine neue Ausstellung freuen.

Burg Ellbogen (Loket)
Die Stadt mit ihrer altertümlichen Burg liegt über dem Flusstal der Eger (Ohře) zwischen Karlsbad und Falkenau (Sokolov).

Stadttheater
Das Stadttheater hat eine lange Tradition und 150 jährige Geschichte hinter sich. Die Besucher haben Gelegenheit verschiedene Theaterensembles und berühmte Schauspieler zu sehen und Musiker aller Genres zu hören. Die kleinen Zuschauer werden bei uns mit grossem Repertoire an schönen lebendigen Märchen bezaubert.

Aussichtsturm Herrnberg
Eisenkonstruktion des Aussichtsturms befindet sich auf einem Hügel nahe dem Dorf Drmoul. Der Turm wurde am 15. November 2008 eröffnet. Die Gesamthöhe des Turms beträgt 55 m. Die tatsächliche Bildfläche befindet sich in einer Höhe von 40 m und Sie können drauf auf 207 Stufen steigen. Vom Turm aus kann man den Blick auf den Kaiserwald , Marienbad, Dyleň, Spa Kynžvart und Přimda bewundern. In den Wintermonaten ist es aus Sicherheitsgründen geschlossen.

Evangelische Kirche
Die evangelische Kirche Corporis Christi wurde gebaut für die evangelischen Kurgäste in den Jahren 1853–1857 aus einer öffentlichen Sammlung der deutschen Protestanten unter Schirmherrschaft und Förderung des preußischen Königs Friedrich Wilhelm IV., der bei der feierlichen Kirchweihe am 24.6.1857 anwesend war.

Espenthor
Das ist die felsige Landzunge oberhalb des Tals der Eger (Ohře) auf dem Gipfel des Hermannsteins (Šemnické skály), 644 m ü. M. über der Gemeinde Schömitz (Šemnice).

Kirche des heiligen Antonius von Padua
Diese Kirche wurde im Jahre 1790 auf der Stelle der früheren Gemeindekapelle gebaut. Der erste Gottesdienst fand am Heiligen Abend im 1790 statt. Der Innenraum der Spätbarockkirche ist sehr einfach.

Haus der Natur Slavkovský les (Kaiserwald)
Das Besucherzentrum Haus der Natur Slavkovský les in Kladská vermittelt den Besuchern die natürlichen und kulturellen Sehenswürdigkeiten und Schätze des Landschaftsschutzgebietes Slavkovský les – Kaiserwald. Gemeinsames Projekt der Forsten der Tsch. Republik (Lesy ČR, s. p.) und Agentur für Natur- und Landschaftsschutz der Tsch. Republik.

Nassgalle unterm Wolfstein
Im ganzen Kaiserwald finden sie keinen Ort, der Mangel an Feuchtigkeit leiden würde. Bei Ihren Spaziergängen gehen Sie sowohl auf langen Strecken, wo Sie dauernd über kleine Flüsse und Bäche springen müssen, als auch durch weite Sumpfgebiete. Bei einer solchen Quelle befindet sich auch ein streng unter Naturschutz stehendes Gebiet, das nach dem nahe gelegenen Berg Nassgalle unterm Wolfstein (tschechisch Mokřady pod Vlčkem) benannt wurde. Wir finden ihn in der Nähe des Ortes Sangerberg (Prameny).

König von Fichten
Denkmal-Fichte ist nordwestlich von Marienbad zwischen Svoboda und Smetana Alleen gewachsen. Alter der Fichte wird auf 200 Jahre geschätzt. Das Baum im Umfang gemessen ist 450 cm groß und 39 m lang. Die Keimung wurde wahrscheinlich im Jahr 1818 aufgetreten, als Marienbad ein öffentlicher Kurort erklärt wurde. Im März 2017 hat er nicht den starken Wind überlebt und ist gefallen. Ein gefallener Baum bleibt geschützt, so dass er noch bewundert werden kann.

