Das offizielle Tourismusportal von Marienbad
Sie sind hier

Sehenswertes

Nalezeno záznamů:  (78)

Evangelische Kirche

Die evangelische Kirche Corporis Christi wurde gebaut für die evangelischen Kurgäste in den Jahren 1853–1857 aus einer öffentlichen Sammlung der deutschen Protestanten unter Schirmherrschaft und Förderung des preußischen Königs Friedrich Wilhelm IV., der bei der feierlichen Kirchweihe am 24.6.1857 anwesend war.

Goethe Ruhebank

Der Sandsteinobelisk mit zwei steinernen Ruhebänken befindet sich auf dem Hang des Hügels Hamelik. Hier pflegte Goethe mit Ulrike von Levetzow zu sitzen oder er verbrachte hier allein lange Zeit mit Nachdenken.

Haus der Natur Slavkovský les (Kaiserwald)

Das Besucherzentrum Haus der Natur Slavkovský les in Kladská vermittelt den Besuchern die natürlichen und kulturellen Sehenswürdigkeiten und Schätze des Landschaftsschutzgebietes Slavkovský les – Kaiserwald. Gemeinsames Projekt der Forsten der Tsch. Republik (Lesy ČR, s. p.) und Agentur für Natur- und Landschaftsschutz der Tsch. Republik.

Wolfstein

Der erhaltene Kiefernwald auf dem serpentinen Untergrund zwischen Prameny und Sítinami ist ein typisches Bild der ursprünglichen Gewächse der Kiefernwälder (Vogtland Hoch – Ökotyp)

Mescéry Aussichtspunkt

Der Aussichtspunkt liegt auf einer Plattform über dem Felsmassiv mit Felsblöcken am Hotel Royal. An dieser Stelle stand früher ein verzierter hölzerner Pavillon. Der Bau wurde zu Ehren eines namhaften Gastes von Marienbad – den Statthalter von Böhmen Baron von Mescery – errichtet.

Park bei der Waldquelle

Befindet sich im nördlichen Teil der Stadt unter Třebízského Straße. Außer dem Waldquelle Pavillon befindet sich im Park eine Statuen Gruppe Goethe und die Muse, ein Werk vom Berliner Bildhauer Prof. Heinrich Drake aus dem Jahr 1975.

Kirche des heiligen Antonius von Padua

Diese Kirche wurde im Jahre 1790 auf der Stelle der früheren Gemeindekapelle gebaut. Der erste Gottesdienst fand am Heiligen Abend im 1790 statt. Der Innenraum der Spätbarockkirche ist sehr einfach.

Hirtenruhe

An dieser Stelle stand ein eleganter einstöckiger Turm, der 1847 hier erbaut wurde, aber schon 1879 waren die umliegenden Bäume höher als der Turm. Sein ursprünglicher Name war "Schäferlust" - der Name aus dem Jahr 1837 stammt, einer Zeit der Hochromantik.

Burg Ellbogen (Loket)

Die Stadt mit ihrer altertümlichen Burg liegt über dem Flusstal der Eger (Ohře) zwischen Karlsbad und Falkenau (Sokolov).

Drei Kreuze

Die drei Kreuze ragen imposant in die Landschaft und wurden an dieser Stelle 1859 errichtet, als Danksagung für die Heilung der kranken Brüder. Es wächst hier die Endemit Cerastium alsinifolium, die nirgendwo sonst auf der Welt zu finden ist, als in diesem Gebiet. Deswegen ist Eingang in diesen Naturschutzgebiet streng verboten.

Pistauer Wiese

Die Pistauer Wiese (Pístovská louka) bildet eine kleine Wiesenenklave am Rande des Waldes in einem leicht eingeschnittenen Tal 1 km nordöstlich von Pistau entfernt.

Sie sind hier
Karlovarský krajŽivý krajGSTEKudyznudy
Datenschutz- und Cookie-Einstellungen 🍪

The website uses cookies to provide services, personalize ads and analyze traffic.

By making the following choice, you agree to our privacy policy and cookies.You can change your settings at any time.