Das offizielle Tourismusportal von Marienbad
Sie sind hier

Nerudas Lächeln über dem Spa

8.7.2024 | Geschichte

Am 9. Juli jährt sich zum 190. Mal der Geburtstag des tschechischen Dichters, Prosaikers, Journalisten, Dramatikers, Literatur- und Theaterkritikers, führenden Vertreters der Maya-Generation und berühmten Gastes von Marienbad, Jan Neruda.

Er wurde am 9. Juli 1834 auf der Prager Kleinseite geboren. Sein erster Gedichtband war "Hřbitovní kvítí" (Friedhofsblumen), und zusammen mit Hálek veröffentlichte er den Almanach "Máj" (1858). Zu dieser Zeit trat Neruda in die Redaktion von Čas ein, von wo er nach Hlas und dann nach Národní listy (1865) wechselte, wo er bis zu seinem Lebensende schrieb. "Arabesken" wurde veröffentlicht, gefolgt von der Sammlung "Das Buch der Verse" (1868), die zeigt, dass Neruda reifer wurde und das Spektrum seiner Gedichte erweiterte. Als Höhepunkt gelten seine dreizehn "Erzählungen aus der Kleinseite", in denen er die 1950er Jahre in der Kleinseite treffend wiedergibt. Aber auch Nerudas journalistische Tätigkeit war außergewöhnlich - er schrieb mehr als 2.000 Feuilletons, Theater-, Literatur- und Kunstkritiken und witzige Kurzgeschichten, die die Gefühle und Zustände des Stadtmenschen jener Zeit treffend wiedergeben. Diese kleinen Werke wurden später in den Büchern "Kurze und kürzere Studien", "Verspielte und räuberische Witze" veröffentlicht. "Bilder aus dem Ausland", "Kleine Reisen". Von seiner Prosa sind die "Kleinstadtgeschichten" und die "Arabesken" am bekanntesten geblieben. Zu den Höhepunkten der tschechischen Lyrik gehören Nerudas sechs Gedichtbände "Hřbitovní kvítí", "Knihy versů", "Kosmické písně", "Balady a romance", "Prosté motivy", "Zpěvy páteční". Der Schriftsteller hat es verstanden, so viel Liebe und Enthusiasmus und so viel Kunst in seine Verse zu legen, dass diese Ladung, wie sie heute im Volksmund genannt wird, diese Verse frisch durch fast ein Jahrhundert getragen hat.

Auch Jan Neruda besuchte Mariánské Lázně. Es war im Jahr 1872 und er veröffentlichte zwei Romane über sie in der Publikation "Kleine Straßen - Zu Hause. Unser nordwestlicher Kurort". Berührend ist das aufrichtige Bekenntnis über Marienbad zu Beginn der ersten Novelle: "Marienbad ist das jüngste und schönste aller bisher beschriebenen Bäder. Es liegt so still im Schoß der Berge, so versteckt, so bescheiden. Aber ein Blick und man ist verzaubert." Auf den folgenden Seiten beschreibt er die Besonderheiten des hiesigen Klimas und des Kurbetriebs: "Ohne Regenschirm geht hier keiner raus, hier sagt man nicht, so und so viele Gäste sind dieses Jahr in Marienbad, sondern: 'Wir haben hier schon über 5.300 Paraplaten. Mit einem Regenschirm geht man zu den Quellen, zu den Bädern, in die Obstgärten, in den Wald, überall. Im Wald ist der Weg voller Regenwürmer, an jeden 20. Baum ist ein einfaches Marienbild genagelt und - na, das ist doch schön! - eine Hängematte hängt an zwei Bäumen am Wegesrand, und ein Mann liegt im Netz und schnarcht!" Das zweite, weniger bekannte Werk ist eine satirisch-kritische Novelle, die er nach seinem Aufenthalt in Mariánské Lázně geschrieben hat, "Ein Stück des Mariánské Lázně-Romans". Je weniger wir über Nerudas Aufenthalt in Mariánské Lázně wissen, desto mehr erfahren wir über Mariánské Lázně, und das ist für uns äußerst interessant.

Zu Ehren des Besuchs des berühmten Schriftstellers wurde Jan Neruda im Jahr 2022 eine der Tafeln auf dem Schriftstellerpfad gewidmet. Der Schriftstellerpfad mit seinen fünfzehn Tafeln, die in der ganzen Stadt verteilt sind, erinnert uns auf anschauliche Weise an den Aufenthalt dieses berühmten Mannes. Eine Karte mit einer Übersicht über die Tafeln des Mariánské Lázně Writers' Trail ist im Mariánské Lázně Tourist Information Centre, Hlavní 47, erhältlich. Die Karte enthält auch Quizfragen.

 Datei zum Herunterladen

Více o historii Mariánských Lázní na

hamelika.cz

Mehr Nachrichten

Datenschutz- und Cookie-Einstellungen 🍪

The website uses cookies to provide services, personalize ads and analyze traffic.

By making the following choice, you agree to our privacy policy and cookies.You can change your settings at any time.