Das offizielle Tourismusportal von Marienbad
Sie sind hier

STEIN UND GLAS

Ausstellung der Skulpturen von Petr Váňa

Petr Váňa trat im Alter von dreizehn Jahren in die Bildhauerwerkstatt ein. Zunächst als Schüler des Bildhauers Jiří Saifert und dann des Bildhauers Jindřich Severa. Er studierte Bildhauerei an der Mittelschule für Kunst und Handwerk in Hořice. Im Jahr 1984 wurde er an der Akademie der Bildenden Künste in Prag aufgenommen und schloss sein Studium 1990 ab. Er beschäftigt sich mit bildhauerischen Arbeiten bei der Restaurierung von Sakralbauten, freien Arbeiten, Restaurierung von Kunstdenkmälern und anderen Projekten. Er hat eine Reihe von Kopien barocker Skulpturen ausgeführt (die Skulptur der Auferstehung Christi im Prager Loreto, vier Evangelistenstatuen an der Fassade der Kirche des Allerheiligsten Salvators in Prag). Seit 1997 arbeitet er an der Restaurierung der Mariensäule für Prag.

Gegenwärtig ist er hauptsächlich als freischaffender Künstler tätig. Er stellt seine Werke in Einzel- und Gemeinschaftsausstellungen aus. Seine Skulpturen wurden in Berlin, Hannover, Rom, Vitirchian und an vielen Orten in der Tschechischen Republik realisiert. Er hat an mehreren Symposien teilgenommen. Er ist der Organisator des Bildhauersymposiums Der Weg des Marmors in Dobřichovice. Zu seinen weiteren interessanten Projekten gehören die Internationale Bildhauergruppe Fünf Bildhauer und das Projekt Atelier Süd.

Das Atelier ist jeden Tag von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.

Die Veranstaltung wird mit finanzieller Unterstützung der Stadt Mariánské Lázně realisiert.

Wichtige Informationen
von: 10.5.2025
bis: 30.5.2025
Haus Chopin, Hlavní 47/28
Infocentrum Mariánské Lázně s.r.o.
info@marianskelazne.cz
777 338 865
Ausstellung
Karte
Veranstaltung teilen
Datenschutz- und Cookie-Einstellungen 🍪

The website uses cookies to provide services, personalize ads and analyze traffic.

By making the following choice, you agree to our privacy policy and cookies.You can change your settings at any time.